Damenriegenreise 2025 – Da wo’s schön isch!

Schon Wochen im Voraus wurde mehr über das Wetter diskutiert als über die Route. Aber egal, die Damenriegenreise findet statt – ob mit Sonnenhut oder Regenjacke.
In Klosters angekommen, wurde kurzerhand die Marktfrau als persönliche Wetter-App befragt – und siehe da: Sie hatte mehr Trefferquote als MeteoSwiss! Also los: ab auf die Gotschnabahn und rauf auf den Gotschnagrat.
Oben angekommen, strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch wir. Und weil sich offenbar auch die Murmeltiere über unseren Besuch freuten, posierten sie wie Influencer direkt vor unseren Kameras.
Der sogenannte „Höhen-Wanderweg“ stellte sich schnell als „rauf-und-runter-und-schnauf“- Weg heraus. Dank Wanderstöcken, gegenseitiger Motivation und einem leeren Magen hielten wir aber tapfer durch – auch wenn die Gastronomie unterwegs geschlossen blieb. Zum Glück trugen unsere Rucksäcke mehr Proviant als der Coop am Bahnhof.
Auf der Schatzalp angekommen, fühlten wir uns fast ein bisschen wie Thomas Mann – nur sportlicher und mit Selfie-Stick. Mit der nostalgischen Standseilbahn (Polybahn in „Alpen- Edition“) ging’s runter nach Davos, und das Postauto spuckte uns direkt vor dem Walserhuus in Sertig aus.
Dort dann die wichtigste Frage des Abends: Elf Frauen, eine Dusche – geht das? Ja! Dank eiserner 3-Minuten-Regel und Disziplin à la Militär. Bald sassen wir frisch, hungrig und bestens gelaunt beim Abendessen. Danach folgte das legendäre Spiel «Hose runter» und die kreative Planungsrunde zum Thema „WC- Papier-Schmuggel“.
Geschlafen wurde im umfunktionierten Seminarraum – Massenlager deluxe, mit Matratzen in allen Breiten und richtigem Bettzeug. Luxus pur!
Am nächsten Morgen dann die Frage aller Fragen: Regen? Sonne? Trottinett? Wandern? – Die Antwort: alles! Eine Gruppe flitzte mit Trottinetts nach Davos, die anderen stapften zu Fuss. Ein kurzer Regenschauer sorgte für Gratisdusche unterwegs, aber pünktlich zum gemeinsamen Mittagssnack in Davos lachte wieder die Sonne.
Heimreise mit der ÖV-SBB-Bus-Kombi, natürlich pünktlich wie immer. Und am Ende waren sich alle einig:
Vielen Dank an Caro für die perfekte Organisation und an alle Mitreisenden für Spontaneität, Humor und Teamgeist.
Mit euch macht sogar Regen Spass – und Murmeltiere sind jetzt offiziell unsere Maskottchen!