Kategorie: Wettkampf

Der zweite interne GETU Jugend Wettkampf war ein voller Erfolg!

Am 20.09. haben sich 20 Mädchen des Geräteturnens in ihre wunderschönen blauen Turngwändli geschmissen – und ja, man könnte fast meinen, sie hätten sich für einen Laufsteg vorbereitet. Nur dass der Laufsteg in diesem Fall eine Mattenbahn war. Bereits um 7:30 Uhr – eine Uhrzeit, die sonst höchstens für Bäcker oder sehr motivierte Frühaufsteher vorgesehen…
Weiterlesen

Rejuwe 2025 in Schlieren: Sommer, Spass und starke Leistungen!

Beim Rejuwe 2025 verwöhnte uns das Wetter mit perfekten Bedingungen: Es war sonnig, trocken und angenehm warm. Die Stimmung war fröhlich, die Kinder hoch motiviert und wir durften als größte Gruppe stolz 46 junge Turntalente begrüssen. Den Anfang machte der Hindernisparcours. Dabei konnten die Turnenden ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen und sich gleichzeitig anmutig über…
Weiterlesen

Volleyballturnier Mettmenstetten

Am 23. August 2025 fand in Mettmenstetten das jährliche Turnier statt. Auch der OTVG war mit zwei Teams vertreten. Alle freuten sich auf einen Tag voller Spiel, Spass und Teamgeist. Am Morgen findet die Gruppenphase statt. Die beiden Teams, OTVG 1 und OTVG 2, wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt und trafen somit nicht direkt aufeinander.…
Weiterlesen

Laufen, Springen, Schlemmen – Teamgeist am ETF in Lausanne

Am Freitag, den 20. Juni 2025, hiess es: Rucksäcke schultern, Sportschuhe schnüren und um 15:45 Uhr ab in den Zug Richtung Lausanne. Pünktlich um 18:30 Uhr rollten wir ein ins Abenteuer ETF in Lausanne. Zunächst galt es, unser Basecamp aufzuschlagen. Zum Glück war am Morgen schon ein Platz für uns reserviert worden, denn freie Flecken…
Weiterlesen

Training, Turnier, Sieg – Volleyball

Das Volleyballteam war wieder fleissig in den letzten Monaten. So fand vom 16. bis 18. Mai 2025 das Trainingsweekend im Sportzentrum Kerenzerberg statt. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten drei intensive Tage mit Techniktraining, Spielen und Theorieeinheiten. Neben Volleyball wurde auch Tennis, Disc Golf und Schwimmen genossen. Besonders der Theorieblock zum neuen Läufersystem brachte wertvolle Impulse…
Weiterlesen

OTVG am 10. Mai am Juspo in Buchs – Ein Tag voller Action!

Am 10. Mai war unser Team vom OTVG beim Juspo in Buchs am Start – und was für ein cooler Tag das war! Insgesamt 19 Kinder haben den ganzen Tag über alles gegeben. Morgens standen Einzelwettkämpfe auf dem Programm: Zielwurf, Hochweitsprung, Sprint und der Fitnessparcours – alle haben super Leistungen gezeigt! Am Nachmittag ging’s dann…
Weiterlesen

Volleyballbericht vom 2er-Turnier in Zollikon – 13. April 2025

Kleine Felder, grosse Action – so lässt sich das 2er-Volleyballturnier in Zollikon wohl am besten zusammenfassen. In einer rappelvollen Halle mit sechs Spielfeldern und insgesamt 36 startenden Duos kämpften sich unsere vier OTVG-Teams durch Schweiss, Satzverluste und jede Menge Muskelkater. Über 50 Teams hatten sich ursprünglich angemeldet – entsprechend eng ging es auf den Plätzen…
Weiterlesen

Wiesentälilauf begeistert mit Sonne, Spass und Gemeinschaft

Am 6. April fand der diesjährige Wiesentälilauf unter der Leitung unseres OK-Präsidenten Nils Ebeling statt – zum ersten Mal in dieser Funktion. Trotz der neuen Verantwortung meisterte er die Organisation mit Bravour. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Wetterbedingungen fanden sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer ein, um gemeinsam einen sportlichen Tag zu erleben. Über 170 Teilnehmende…
Weiterlesen

Rejuwe 2024

Am 28. September 2024 trafen sich pünktlich um 12:30 Uhr 45 Kinder des OTVG in Weiningen beim Schulhaus Schlüechti. Petrus meinte es nicht gerade gut mit uns – es regnete immer wieder und die Bedingungen waren alles andere als ideal. Trotz des miesen Wetters hat der Turnverein Weiningen einen super ReJuWe organisiert. Dank ein paar…
Weiterlesen

Hallenwinterwettkampf Finale 2024

Der Wettkampf am 23. März 2024 in Bülach war für die OTVG ein voller Erfolg! Insgesamt hatten sich 41 Teilnehmer angemeldet, um sich mit den Besten der Region GLZ (Glatttal, Limmattal, Zürich) zu messen. Für die jüngeren Athletinnen und Athleten begann der Wettkampf früh am Morgen und sie waren von Anfang an mit grossem Einsatz…
Weiterlesen